Das Ziel entscheidet den Weg
Die Möglichkeiten der Seminargestaltung sind so vielfältig wie das Thema selbst. Entscheidend für Inhalt und Struktur sind letztendlich Zielgruppe und Zielsetzung.
Neben fachlichen Inputs und Methodenworkshops, die in die Möglichkeiten des Demokratielernens und der Menschenrechts- und Toleranzerziehung einführen, sind sowohl direkte Trainings mit der jeweiligen Zielgruppe, als auch qualifizierende Bildungseinheiten für Multiplikator*innen möglich.
Auch Dauer und Form einzelner Einheiten und Projekte können ganz unterschiedlich sein.
Möglich sind:
Für gemeinnützige Organisationen, Kitas und Schulen ist in der Regel eine finanzielle Förderung aus öffentlichen Mitteln möglich. Wichtig ist hier, frühzeitig in Planung zu gehen.
Ergänzende Inhalte
Neben den demokratiepädagogischen Einheiten biete ich weitere Seminare und Projektmöglichkeiten aus den Bereichen Politische Bildung sowie Transkultureller und Interreligiöser Dialog an.
Schwerpunkt hierbei ist die Bildungsarbeit zu muslimischen Lebenswelten, vor allem muslimischer Jugendkulturen.